„Schall und Weihrauch“ ist ein Podcast-Projekt für die Ministrant*innenarbeit. In Zusammenarbeit der Fachreferenten im Bistum Würzburg, im Erzbistum Bamberg und im Offizialatsbezirk Oldenburg veröffentlicht ein vor allem ehrenamtliches Team aus der Ministrant*innen- und Messdiener*innenarbeit ab Palmsonntag (14. April) am zweiten Sonntag jeden Monats einen Podcast. Zielgruppe sind Engagierte in der Jugend- und vor allem für Ministrant*innenarbeit.
Ein Podcast ist ein Hörfunk-Beitrag auf einer Plattform, der nach Veröffentlichung als Abo verfolgt und jederzeit online abgerufen und gehört werden kann. Anja Muhle und Benni Ziegler sprechen in den Folgen über den Dienst als Messdiener*innen und Ministrant*innen, beschäftigen sich mit Liturgie und nehmen darüber hinaus das Kirchenjahr in den Blick. Auch gibt es verschiedene Rubriken, wie zum Beispiel das „Spiel des Monats“ oder Informationen zu Großveranstaltungen für MinistrantInnen. So soll der Podcast Glauben und Identität von MinistrantInnen fördern. Insgesamt acht Ehrenamtliche aus den drei Regionen bilden das ehrenamtliche Redaktionsteam. Sie engagieren sich als TexterInnen, in der Öffentlichkeitsarbeit oder als SprecherInnen. Unterstützt werden sie durch die Ministrantenreferate der Bistümer.
Die Idee zu dem Podcast entstand bei einem Vernetzungstreffen für ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende auf den Diözesanebenen in Miltenberg (Diözese Würzburg). Die sich verändernden Bedingungen und auch Gewohnheiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfordern, sich immer wieder auch mit neuen Verbreitungswegen von Inhalten und Formaten zu beschäftigen. Deswegen schlossen sich die drei Diözesen zusammen, um dieses Projekt an den Start zu bringen.