Zum Inhalt springen

Aktionen und Projekte

Großevent mit dem Papst und der Jugend

WJT 6

Gemeinsam beten, singen, tanzen, sich über den Glauben mit jungen Menschen aus der ganzen Welt austauschen: Das ist Weltjugendtag. Alle drei bis fünf Jahre lädt der Papst Jugendliche aus allen Ländern zum Weltjugendtag ein. So gibt er ihnen Raum, gemeinsam ihren Glauben zu feiern.

Das jeweilige Gastgeberland wird bei der Abschlussmesse des letzten WJTs bekannt gegeben. Dem eigentlichen WJT gehen die Tage der Begegnung voraus. Sie dienen dazu, die Kultur des Gastlandes kennenzulernen. Dann treffen sich alle jungen PilgerInnen in einer Stadt.

Nach der Auftaktmesse am Mittwoch kommt am Donnerstag der Papst, freitags steht der gemeinsame Kreuzweg auf dem Programm. Am Samstagabend treffen sich dann Jugendliche aus der ganzen Welt, um gemeinsam eine Vigil, ein Nachtgebet, zu feiern und die ganze Nacht auf dem Feld zu verbringen. Morgens endet der WJT in der feierlichen Abschlussmesse, in der der Papst auch das Gastgeberland für das nächste Großevent bekannt gibt.

Die letzten Weltjugendtage fanden im Juli 2016 in Polen, im Januar 2019 in Panama und in Portugal 2023 statt. 400 (Polen) 100 (Panama) und 270 (Portugal) Pilger aus dem Bistum waren mit dabei und durften Zeugen dieses großartigen, weltkirchlichen Ereignisses werden. Die Planungen für den nächsten Weltjugendtag laufen bald schon wieder an und auch dort wird wieder eine Gruppe aus dem Bistum mit dabei sein. Du vielleicht auch? Informiere dich über den Weltjugendtag Bistum Trier.

Bilder

6 Bilder