Der Diözesane Tag der Jugendhilfe betont die gesellschaftliche Bedeutung der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und zeigt den Beitrag der katholischen Kinder- und Jugendhilfe zur Förderung einer verantwortungsbewussten und selbstbewussten Entwicklung auf.
Der Diözesantag der Kirchlichen Jugendarbeit im Bistum Trier – im jährlichen Wechsel mit dem Diözesantag der Jugendhilfe - knüpft an die Tradition des Jugendpastoralen Forums an, der früher im Anschluss an die Jugendpastoralen Studientage stattgefunden hat.
Es gibt ein breites Spektrum kirchlicher Jugendarbeit – von den Jugendverbänden über die Jugendsozialarbeit, Offene Einrichtungen, die Sternsinger/-innen, die Messdiener/-innen und Jugendchöre, die geistlichen Gemeinschaften, die Angebote in der Schulpastoral und in der Gemeindekatechese. Auch die Kirchen der Jugend und Jugendkirchen haben sich etabliert. Nicht zu vergessen sind die in den 80er Jahren als Projekt entstandenen internationalen Weltjugendtage, in unserem Bistum eng verknüpft mit der Euregio.
Daraus ergeben sich eine Fülle von aktuellen und relevanten Themen für die Diözesantage.